SIENA GARDEN Racing erfolgreich auf dem Mountain- & Gravelbike, auch abseits der Straße
NRW Meisterschaftstitel für Florian Schweter
Für einige Fahrer des SIENA GARDEN Racing Team ging es am 27.04.24 in Sundern-Hagen zur Abwechslung auf das Mountainbike. Hier findet jährlich der traditionelle SKS Bike Marathon statt, bei dem anspruchsvolle Strecken über 55 km und 100 km absolviert werden müssen. Hierbei sind besonders die starke Anstiege (1550hm auf 55km oder bis zu 2400 HM über 100 km), knackig Abfahrten und Single-Trails die Herausforderungen des Rennens. Gleichzeitig wurde auf der 55km Strecke die NRW Meisterschaften ausgetragen. Auf dieser Renndistanz gingen Florian Schweter, Bastian Müller und Andreas Baruch an den Start. Florian Schweter hatte von den drei Startern die besten Beine und konnte sich im Ziel über den Titel des Landesmeister von Nordrhein-Westfalen und über einen 6. Platz in der Gesamtwertung freuen.
WM Qualifikation für Jil Brünger
Das Wörthersee Gravel Race, das am 7. April stattgefunden hat, ist Teil des TREK UCI Gravel World Series Kalenders 2024 und ein Qualifikationsrennen für die UCI Gravel World Championships 2024. Bei jedem der weltweit 25 ausgetragenen Qualifikationsrennen haben die schnellsten 25% der Männer und Frauen jeder Altersklasse einen Startplatz bei der UCI Gravel Weltmeisterschaft sicher.
Bei dem Rennen konnte sich die Fahrerin des SIENA GARDEN Racing Team durch ihre hervorragende Form einen 3. Platz bei der Wertung ihrer Altersgruppe (19-34) erkämpfen und sicherte sich dadurch das Ticket für die Weltmeisterschaft in Belgien im Oktober. Im Gesamtklassement aller Starterinnen belegte sie einen beeindruckenden 23. Platz.
Aber lest selbst, was sie dazu berichtet:
„Nach einem wuseligen Start konnte ich mich gut in einer Gruppe der Elite-Fahrerinnen etablieren, die ich nach einem Ketten-Drop leider ziehen lassen musste. Ich konnte zwar an diese Gruppe rangefahren, jedoch hat dies viel Kraft gekostet. Die Strecke von knapp 149km mit fast 1.700 Höhenmeter war ein harter Kurs, jedoch liegen meine Stärken genau an den Anstiegen, weswegen ich am letzten Anstieg noch drei Konkurrentinnen überholen konnte und mir so den Podiumsplatz sichern konnte. Nach ziemlich genau 5 Stunden kam ich völlig erschöpft aber total happy im Ziel an“.
Auch am 04.05.2024 bei dem bekannten Gravel Rennen „The Traka“ in Girona (Spanien) konnte sich die Newcomerin auf der 200km langen und anspruchsvollen Strecke gegen die starken und erfahrenen Fahrerinnen behaupten und schloss das Rennen mit einem 23. Platz in der Gesamtwertung ab.
3RIDES in Aachen, Qualifikationsrennens für die Gravel-Weltmeisterschaft 2024
Am 12.05.24 gab es erneut die Möglichkeit sich für die Gravel-Weltmeisterschaften zu qualifizieren. Dieses Mal bei dem 3RIDES Gravel Event in Aachen. Von dem SIENA GARDEN Racing Team gingen Jil Brünger, Anna Kraiss, Luca Bockelmann, Stephan Schmidt, Gianluca Wessling, Florian Schweter, Paul Weber, Bastian Müller und Lars van der Sloot an den Start.
Luca Bockelmann, Florian Schweter und Lars van der Sloot gelang es, sich ein Qualifikationsticket zu erkämpfen!