57. Brackweder Radrennen
In Bielefeld starteten die SIENA GARDEN Masters am Sonntag von Anfang an schnell. Das Rennen war von Attacken geprägt. Am Ende lief alles auf einen Sprint hinaus, den der Steinfurter Roman Nowak knapp als Vierter beendete.
In Bielefeld starteten die SIENA GARDEN Masters am Sonntag von Anfang an schnell. Das Rennen war von Attacken geprägt. Am Ende lief alles auf einen Sprint hinaus, den der Steinfurter Roman Nowak knapp als Vierter beendete.
Beim Erftpokal erreichte der Steinfurter Hilmar Büssemaker für SIENA GARDEN Racing den achten Platz in der Eliteklasse der Herren. Bei unbeständigem Wetter und schwierigen Bedingungen kam es zu einigen Stürzen im Fahrerfeld. Büssemaker konnte sich im ersten Renndrittel in einer zehnköpfigen Spitzengruppe absetzen, aus der es zum Zielsprint kam. Diesen konnte der ehemalige
Am vergangenen Samstag starteten Finja Siegmund und Jannick Gnoth beim Gartenstadt-Kriterium in Bamberg. Siegmund ging um 15 Uhr mit den Mastern 2, 3 + 4 und den Junioren auf die 42 km lange Strecke. Nach 35 Runden erreichte sie als Dritte das Ziel und sicherte sich damit einen Platz auf dem Podium. Gnoth startete um
Beim Radrennen „Rund um die Universität Wuppertal“ am 29.7.2023 hat Roman Nowak aus dem Team SIENA GARDEN Racing einen hervorragenden zweiten Platz belegt. In einer neunköpfigen Gruppe konnte er sich erfolgreich absetzen und das Tempo hochhalten, um schließlich im Sprint des Hauptfeldes den zweiten Platz zu sichern. In der zweiten Runde des Rennens setzte
Nach dem Teambus ist nun auch unser neuer Bulli im Siena Garden Racing Design angekommen. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und freuen uns auf viele Fahrten damit!
5 Fahrer der SIENA GARDEN Racing stellten sich am Sonntag der „Runde von Bissendorf“ bei Osnabrück. Bei Temperaturen um 30 Grad wurden 41 Runden auf einem 1,8 km Kurs gefahren. Jannick Gnoth und Lucas Heming schafften es Ausreisversuche aus dem Feld stark zu decken, so dass Jannick Gnoth (SIENA GARDEN Racing) durch den dritten
Beim Canyon Hunsrück Marathon in Rhens standen die beiden SIENA GARDEN Racing Moutainbike Fahrer Florian Schweter und Bastian Müller in Rheinland-Pfalz am Start. Bei Temperaturen über 30 Grad mussten die Jungs eine Strecke von 58km mit über 1500 Höhenmetern absolvieren. Schwerter schloss vor seinem Teamkollegen Müller (Platz 3) auf Platz 2 der Gesamtwertung ab.
Bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen begeisterten Zuschauern an der Strecke war das Steinfurter Abendrennen am Samstag ein voller Erfolg. Das traditionsreiche Radsportevent fing in seiner 36. Auflage mit dem Frauen-Rennen an. Die Frauen Elite meisterte in 29 Runden insgesamt 41km auf dem herausfordernden Rundkurs. Mit 8 starken Fahrerinnen war das SIENA GARDEN Racing
In letzter Zeit konnten wir uns wieder über einige Berichte in der lokalen Presse freuen: RSV Friedenau sorgt für einen Radrenn-Sonntag der Extraklasse: Zum Artikel Rennen des RSV Friedenau hat eine Strahlkraft bis nach Australien: Zum Artikel Janek Heming verpasst Titel nur knapp: Zum Artikel Borghorsterin Finja Siegmund ist die Schnellste: Zum Artikel Finja
Am vergangenen Wochenende glänzten die SIENA GARDEN Racing Frauen in einer für sie neuen Rennart „Temporennen“. Marie Berckhan und Pia Heming starteten am Sonntag bei den Cologne Classics über 40km auf einem 2,2 km Kurs. Beide Fahrerinnen des RSV Münster konnten sich vom Hauptfeld absetzen und in der Spitzengruppe das Rennen beenden. Pia Heming